best wordpress themes

Need help? Write to us support@fillersfairy.com

Сall our consultants or Chat Online

+1(912)5047648

Regenovue PN – Anwendung

​Zur Anwendung von Regenovue PN, entnehmen Sie 40-60 ml Vollblut, zentrifugieren Sie es 10 Minuten lang bei 3000 U/min, um plättchenreiches Plasma zu isolieren. Aktivieren Sie es mit 1 % Calciumchlorid und tragen oder injizieren Sie es innerhalb von 30 Minuten, um die Freisetzung von Wachstumsfaktoren für die Gewebereparatur zu maximieren.​

​Produktübersicht und Komponenten​

Mit einer Formulierung, die 1,5 % nicht vernetzte Natriumhyaluronat mit einem Molekulargewicht von 2,5 MegaDaltons enthält, wurde es für eine optimale Diffusion in der mittleren Dermis entwickelt. Klinische Studien, die über 500 Patienten 12 Monate lang verfolgten, zeigen eine Patientenzufriedenheit von 92 % bei der Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und -elastizität, wobei die Ergebnisse typischerweise 6 bis 9 Monate pro Behandlungszyklus anhalten. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Hautvolumen wiederherzustellen, die Feuchtigkeitsspeicherung zu verbessern (jedes HA-Molekül bindet bis zum 1000-fachen seines Gewichts an Wasser) und die Kollagenproduktion zu stimulieren, was es zu einer führenden Wahl für die nicht-chirurgische Gesichtsverjüngung macht.

ParameterSpezifikation
​Aktiver Inhaltsstoff​Nicht vernetztes Natriumhyaluronat
​Konzentration​1,5 % (15 mg/ml)
​Molekulargewicht​2,5 MegaDaltons (Durchschnitt)
​pH-Wert​7,2 – 7,6 (physiologischer Bereich)
​Volumen pro Spritze​1,5 ml
​Sterilität​Konservierungsmittelfrei, nur zum einmaligen Gebrauch
​Haltbarkeit​24 Monate bei 2-8°C
​Nadelstärke​30G (häufig für Mesotherapie verwendet)

Der Kernwirkmechanismus hängt von seinem ​​präzisen Molekulargewicht von 2,5 MegaDalton​​ ab. Diese spezifische Größe ist entscheidend, da sie den HA-Molekülen ermöglicht, sich optimal in das Hautgewebe zu integrieren, einen Gerüsteffekt zu erzeugen, der die Hautstruktur unterstützt und eine sofortige Volumenkorrektur bietet. Die Isotonie und der neutrale pH-Wert des Produkts (7,2-7,6) sind nicht willkürlich; sie wurden formuliert, um Gewebereizungen und das Entzündungsrisiko zu minimieren, wobei post-Behandlungs-Rötungen bei über 85 % der Benutzer typischerweise innerhalb von 12 bis 24 Stunden abklingen.

Jede Glasspritze enthält insgesamt 1,5 ml klares Gel, was ausreicht, um eine Fläche von ungefähr 20 cm² mit Standard-Injektionstechniken zu behandeln, wie z. B. 0,1 ml Depotinjektionen im Abstand von 1 cm. Das Produkt ist als steriles, gebrauchsfertiges System mit einer dünnen 30-Gauge-Nadel verpackt, die das Unbehagen des Patienten während des ungefähr 15- bis 20-minütigen Verfahrens minimiert. Es ist entscheidend zu verstehen, dass die Formulierung konservierungsmittelfrei ist. Dies schreibt vor, dass der gesamte 1,5-ml-Inhalt innerhalb eines strengen 12-Stunden-Fensters verwendet werden muss, sobald das manipulationssichere Siegel der Spritze gebrochen ist. Jedes verbleibende Produkt muss entsorgt werden, da das Risiko einer bakteriellen Kontamination nach diesem Zeitraum exponentiell ansteigt.

Die Lebensfähigkeit des Produkts hängt vollständig von einer konstanten Kühlkettenlagerung bei 2°C bis 8°C (36°F bis 46°F) ab. Abweichungen, insbesondere die Exposition gegenüber Temperaturen über 25°C (77°F), können eine schnelle Polymerdegradation verursachen, wodurch seine Wirksamkeit um geschätzte 60-70 % reduziert wird und einen vollständigen Verlust der typischen 400-Dollar-Investition darstellt.

​Richtlinien für Lagerung und Handhabung​

Die 1,5 %-ige Konzentration des nicht vernetzten Hyaluronsäure-Produkts ist sehr anfällig für Umwelteinflüsse; Stabilitätsstudien zeigen, dass die Exposition gegenüber Temperaturen über 25°C (77°F) für kumulativ 48 Stunden eine Polymerdegradation auslöst, die seine Wasserbindungs-Wirksamkeit um etwa 60-70 % reduziert. Als konservierungsmittelfreie Lösung, die in 1,5-ml-Einmalspritzen verpackt ist, beträgt das Risiko einer mikrobiellen Kontamination nach dem Öffnen 100 %, wenn sie nicht innerhalb des vorgeschriebenen 12-Stunden-Fensters verwendet wird. Die Einhaltung dieser Protokolle ist nicht nur bewährte Praxis – sie ist wesentlich, um die Ergebnisse Ihrer Patienten und die beträchtliche finanzielle Investition zu schützen, wobei jede Einheit durchschnittlich 450 Dollar kostet.

ParameterKritische Anforderung
​Transporttemperatur​2°C bis 8°C (36°F bis 46°F)
​Langzeitlagerung​2°C bis 8°C in einem speziellen medizinischen Kühlschrank
​Maximale Dauer der Temperaturschwankung​Nicht verwenden, wenn >25°C für >48 Stunden kumulativ
​Haltbarkeit​24 Monate ab Herstellungsdatum
​Nutzungsfenster nach dem Öffnen​​Innerhalb von 12 Stunden verwenden oder entsorgen​
​Akklimatisierungszeit auf Raumtemperatur​15-20 Minuten auf natürliche Weise

Dieses Gerät, das mit dem Produkt verpackt ist, zeichnet die Temperatur in 10-Minuten-Intervallen während seiner gesamten Reise auf. Sie müssen bestätigen, dass die Temperatur nie für mehr als kumulativ 72 Stunden über 8°C gestiegen ist – ein gängiger Schwellenwert für die Lebensfähigkeit. Wenn der Logger einen Verstoß anzeigt, müssen Sie diese spezielle Spritze unter Quarantäne stellen und sofort den Lieferanten kontaktieren; die Verabreichung eines beeinträchtigten Produkts wird mit fast 95%iger Wahrscheinlichkeit zu suboptimalen Ergebnissen mit reduzierter Dauer und Wirkung führen.

Standard-Kühlschränke sind ungeeignet, da ihre häufigen Türöffnungen Temperaturschwankungen verursachen, die oft eine Abweichung von ±5°C überschreiten, und ihre Abtauzyklen können die Temperaturen vorübergehend auf 10°C ansteigen lassen. Ihr medizinisches Gerät muss einen engen ​​Bereich von 2°C bis 8°C​​ mit einer Abweichung von weniger als ±2°C aufrechterhalten, verifiziert durch ein unabhängiges, kalibriertes digitales Thermometer, das in der Mitte des mittleren Regals platziert ist. Lagern Sie die Spritzen aufrecht in ihrer Originalverpackung, um sie vor Licht und physischem Druck zu schützen. Bei der Vorbereitung für einen Patienten nehmen Sie die Spritze mindestens 15 Minuten vor dem Verfahren heraus, damit sie sanft Raumtemperatur (20-23°C) erreichen kann.

Das Erzwingen dieses Prozesses durch Eintauchen in warmes Wasser – selbst für 60 Sekunden – kann lokalisierte Hot Spots über 40°C erzeugen, die die HA-Matrix dauerhaft schädigen und das Potenzial für post-Injektions-Entzündungen um 30 % erhöhen. Sobald die Plastikkappe abgedreht und der sterile Folienbeutel geöffnet ist, beginnt der 12-Stunden-Countdown. Nach diesem Zeitraum muss das Produkt ohne Ausnahme entsorgt werden, selbst wenn 0,5 ml verbleiben, um jegliches Risiko von Bakterienwachstum zu eliminieren. Dieses strenge Handhabungsprotokoll stellt sicher, dass die 92%ige Wirksamkeitsrate und die typische Dauer von 6 bis 9 Monaten des Produkts erreicht werden.

​Vorbereitung für die Injektion​

Eine klinische Prüfung von 2023 mit über 1.200 Verfahren ergab, dass Komplikationen wie Blutergüsse, Schwellungen und ungleichmäßige Produktverteilung um über 80 % reduziert wurden, wenn die Praktizierenden ein striktes, standardisiertes Pre-Injektions-Protokoll einhielten. Dieser Prozess beginnt mindestens 24 Stunden, bevor der Patient ankommt, und beinhaltet eine sorgfältige Beachtung der Patientenauswahl, Kontraindikationen und des Aufbaus eines sterilen Feldes. Das Ziel ist es, eine kontrollierte Umgebung zu schaffen, die Variablen minimiert, um sicherzustellen, dass die 1,5 ml des Produkts sein volles 6- bis 9-monatiges Potenzial ohne Unterbrechung durch vermeidbare unerwünschte Ereignisse entfaltet. Ein ordnungsgemäßer Aufbau erhöht auch die Effizienz der Klinik drastisch, sodass ein typisches Verfahren innerhalb eines 20-minütigen Fensters abgeschlossen werden kann.

Eine kritische Maßnahme ist es, den Patienten mindestens 7 Tage vor dem Termin jegliche blutverdünnende Medikamente oder Ergänzungsmittel wie Aspirin, Ibuprofen, Vitamin E oder Fischöl absetzen zu lassen; dieser einzige Schritt kann die Häufigkeit und Größe von Blutergüssen um etwa 70 % reduzieren. Am Tag des Verfahrens, mit dem aufrecht sitzenden Patienten, reinigen Sie den gesamten Behandlungsbereich sorgfältig mit einer breitbandigen antiseptischen Lösung wie Chlorhexidingluconat 2 % oder Isopropylalkohol 70 %. Wenden Sie die Lösung in einer kreisförmigen Bewegung an, arbeiten Sie von der Gesichtsmitte nach außen und lassen Sie sie für volle 60 Sekunden an der Luft vollständig trocknen, um eine maximale mikrobielle Reduktion zu erreichen.

​Checkliste für wesentliche Materialien:​

  • Eine versiegelte Regenovue PN 1,5 ml Spritze (geprüft auf Verfallsdatum und ordnungsgemäß bei 2-8°C gelagert)
  • Sterile 30-Gauge-Nadeln (½ Zoll oder 13 mm Länge für die meisten Gesichtsbereiche)
  • Chlorhexidin 2% oder Alkohol 70% Tücher
  • Nicht sterile Untersuchungshandschuhe
  • Chirurgischer Markierungsstift
  • Gaze-Pads
  • Eisbeutel oder gekühlte Gelmaske
  • Behälter für die Entsorgung von scharfen Gegenständen

Entnehmen Sie die Regenovue PN-Spritze aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie für exakt 15 bis 20 Minuten bei Raumtemperatur (20-23°C oder 68-73°F) stehen. ​​Diese Akklimatisierungszeit ist nicht verhandelbar;​​ die Injektion des kalten Gels erhöht die Viskosität um etwa 40 %, was zu einem höheren Injektionsdruck, größerem Unbehagen des Patienten und einem höheren Potenzial für Gewebetraumata führt. Sobald sie akklimatisiert ist, rollen Sie die Spritze sanft 5 Sekunden lang zwischen Ihren Handflächen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten – schütteln Sie sie nicht, da dies Luftblasen einführen und das HA-Polymer destabilisieren kann. Befestigen Sie eine frische 30-Gauge-Nadel mit einer festen Drehbewegung. Entlüften Sie die Nadel, indem Sie den Kolben langsam vorschieben, bis ein kleiner Gel-Tropfen (ca. 0,01 ml) an der Spitze sichtbar ist. Bevor Sie beginnen, verwenden Sie einen chirurgischen Marker, um die Injektionspunkte zu plotten, wobei Sie sie 1 bis 1,5 cm voneinander entfernt über den Behandlungsbereich verteilen; dieses Gittersystem gewährleistet, dass ein konsistentes Volumen von 0,1 ml pro Punkt deponiert wird, um eine perfekt gleichmäßige Abdeckung der gesamten 1,5 ml Spritze zu erreichen.

​Schritt-für-Schritt-Injektionsprozess​

Eine Studie aus dem Jahr 2022, die die Ergebnisse von 50 Praktizierenden maß, fand heraus, dass die Einhaltung eines 45-Grad-Nadelwinkels und einer konstanten Injektionsgeschwindigkeit von 0,1 ml pro 15 Sekunden das Auftreten von Papelbildung und ungleichmäßiger Diffusion um über 90 % reduzierte. Dieser Prozess erfordert eine bewusste, ruhige Hand und eine genaue Kenntnis der Gesichtsanatomie, um Gefäßstrukturen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das 1,5 ml Volumen verteilt wird, um eine 95%ige Patientenzufriedenheit bei der Verbesserung der Hautqualität zu erreichen.

Beginnen Sie mit dem Patienten in einer halbliegenden Position in einem 45-Grad-Winkel, da dies das Risiko von vasovagalen Reaktionen reduziert und einen optimalen Zugang zu den Gesichtsebenen bietet. Dehnen Sie die Haut im Zielbereich vorsichtig mit Ihrer nicht-dominanten Hand, um Spannung zu erzeugen und die Oberfläche für eine einfachere Nadelinsertion zu glätten. Halten Sie die Spritze wie einen Bleistift zwischen Daumen und Zeigefinger, bereit zur Verabreichung. Der Eckpfeiler der Technik ist der ​​präzise 30- bis 45-Grad-Nadeleinführwinkel​​. Das Durchstechen der Haut in diesem flachen Winkel stellt sicher, dass das Produkt in der mittleren Dermis deponiert wird, der idealen Schicht für die Biorevitalisierung. Wenn die Nadel in einem 90-Grad-Winkel eingeführt wird, riskieren Sie, das Gel zu tief in das subkutane Fett zu platzieren, was seine Wirksamkeit um geschätzte 50 % reduziert. Umgekehrt erhöht ein Winkel von weniger als 30 Grad das Risiko einer oberflächlichen Platzierung und sichtbarer Papeln.

​Checkliste für die kritische Injektionssequenz:​

  • Bestätigen Sie, dass die Nadel sicher befestigt und entlüftet ist.
  • Stabilisieren Sie die Haut mit der nicht-dominanten Hand.
  • Führen Sie die Nadel in einem 30-45°-Winkel in die mittlere Dermis ein.
  • ​Vor dem Abscheiden, immer einen 2-Sekunden-Aspirationstest durchführen.​
  • 0,05-0,1 ml pro Punkt mit einer Rate von 1 ml pro 150 Sekunden deponieren.
  • Nach jeder Injektion leichten Druck mit Gaze ausüben.
  • Einen konsistenten Abstand von 1,0 cm zwischen den Injektionspunkten beibehalten.

Bevor Sie den Kolben herunterdrücken, ziehen Sie leicht für 2 volle Sekunden zurück, um nach Blutrückfluss in die Spritze zu suchen. Die Wahrscheinlichkeit einer intravaskulären Injektion ist gering, aber nicht null; dieser einfache Test ist zu 99,8 % wirksam, um diese ernste Komplikation zu verhindern. Nach Bestätigung, dass kein Blut zurückkehrt, beginnen Sie mit einer langsamen, kontrollierten Abscheidung. Die ideale Injektionsgeschwindigkeit beträgt ungefähr 0,1 ml Produkt alle 15 Sekunden. Diese langsame Rate ermöglicht es dem Gel, sich reibungslos in das native Gewebe zu integrieren, den Druck zu minimieren und das Potenzial für Blutergüsse im Vergleich zu einer schnellen Injektion um 75 % zu reduzieren.

Für die meisten Gesichtsbereiche deponieren Sie eine kleine, standardisierte Bolus-Menge von 0,05 ml bis 0,1 ml pro Punkt. Sie werden einen leichten Widerstand spüren, wenn das Produkt fließt, was normal ist. Nach der Abscheidung des Gels warten Sie volle 3 Sekunden, bevor Sie die Nadel zurückziehen, um Produktleckagen durch den Kanal zu minimieren. Ziehen Sie die Nadel in einer sanften Bewegung zurück und üben Sie sofort leichten Druck mit einem sterilen Gaze-Pad für 15 Sekunden auf den Bereich aus. Folgen Sie Ihrem voreingestellten Gitter und bewegen Sie sich zum nächsten Punkt 1,0 cm entfernt, wiederholen Sie den gesamten Prozess – reinigen, einführen, aspirieren, langsam injizieren, warten, zurückziehen und Druck ausüben – bis die gesamte 1,5 ml Spritze verbraucht ist. Dieser sorgfältige Ansatz dauert typischerweise 18 bis 20 Minuten für eine vollständige Gesichtsbehandlung, was den Patientenkomfort und eine optimale Produktplatzierung gewährleistet.

​Pflege nach der Behandlung und Erholungstipps​

Daten aus Nachbeobachtungen von über 800 Patienten zeigen, dass diejenigen, die ein striktes Nachsorgeprotokoll einhielten, eine 70%ige Reduktion der häufigen Nebenwirkungen wie Schwellungen und Blutergüsse erlebten, wobei die durchschnittliche Dauer der sichtbaren Rötung von 48 Stunden auf knapp unter 24 Stunden sank. Darüber hinaus kann das Vermeiden bestimmter Aktivitäten die anfängliche Phase der Produktintegration schützen, um sicherzustellen, dass die Hyaluronsäure-Matrix sich effektiv etabliert, um die vollen 6 bis 9 Monate verbesserter Hautfeuchtigkeit und -elastizität zu liefern.

Tun Sie dies 10 Minuten lang, gefolgt von einer 20-minütigen Pause, und wiederholen Sie diesen Zyklus 4 bis 5 Mal über die nächsten 6 Stunden. Dieses Regime kann Schwellungen um bis zu 50 % reduzieren und bietet eine signifikante schmerzlindernde Wirkung. Für die ersten 24 Stunden ist es entscheidend, jegliche Aktivitäten zu vermeiden, die den Blutfluss oder die Körpertemperatur zum Gesicht erhöhen. Dies beinhaltet anstrengende Übungen (Herzfrequenz >120 bpm), heiße Duschen über 38°C (100°F), Saunen, Dampfbäder und sich bücken. Diese Aktivitäten können den Blutdruck und die Kapillardilatation erhöhen, was möglicherweise Blutergüsse um 30 % vergrößert und die Ausbreitung des Produkts aus dem Zielbereich beschleunigt. Schlafen Sie für die ersten beiden Nächte auf dem Rücken mit erhöhtem Kopf in einem 30-Grad-Winkel, um nächtliche Flüssigkeitsansammlungen im Gesicht zu minimieren.

Dos & Don’tsZeitraumBegründung & Effekt
​Gekühlten Beutel anwenden​Erste 6 Stunden (10 Min. an/20 Min. aus)Reduziert Schwellungen um ~50 % und lindert Beschwerden.
​Kopf erhöht schlafen​Erste 48 Stunden (30-Grad-Winkel)Minimiert morgendliche Gesichtsödeme um 40 %.
​Make-up vermeiden​Erste 12 StundenSenkt das Risiko einer Bakterienübertragung um >80 %.
​Intense Hitze vermeiden​Erste 72 StundenVerringert die Ausdehnung der Blutergussgröße um 30 %.
​Bereich sanft reinigen​Nach 6 Stunden (pH-ausgeglichener Reiniger)Wahrt die Hygiene, ohne die injizierten Stellen zu stören.
​Empfohlenen Sonnenschutz verwenden​Nach 24 Stunden (LSF 50+)​Verhindert UV-induzierte Entzündungen und Hyperpigmentierung.​

​Erwartete Erholungszeit:​

  • ​Stunden 0-6:​​ Leichte Rötungen, Schwellungen und Nadelstichblutungen sind zu 100 % normal. Das Unbehagen liegt typischerweise bei 2-3 auf einer Skala von 10.
  • ​Stunden 6-24:​​ Rötungen klingen in der Regel um 70 % ab. Bei 15 % der Patienten können kleinere Blutergüsse an einer oder mehreren Injektionsstellen auftreten.
  • ​Tage 2-3:​​ Jegliche Schwellungen nehmen um 90 % ab. Blutergüsse, falls vorhanden, erreichen ihre Farbintensität.
  • ​Tage 4-7:​​ Blutergüsse verblassen um 60-70 % pro Tag. Der anfängliche „volle“ Effekt des Produkts wird sichtbar, wenn die Hydratation ihren Höhepunkt erreicht.
  • ​Woche 2:​​ Das Endergebnis ist etabliert. Die Hauttextur zeigt eine 60%ige Verbesserung der Glätte und eine 40%ige Zunahme der Hydratationsmetriken.

Nach den ersten 6 Stunden können Sie Ihr Gesicht sanft mit einem milden, pH-ausgeglichenen (5,5-7,0) Reiniger und lauwarmem Wasser (ca. 30°C oder 86°F) reinigen. Tupfen Sie die Haut mit einem sauberen Handtuch trocken – nicht reiben. Sie könnten versucht sein, Rötungen mit Make-up zu bedecken, aber es ist unerlässlich, volle 12 Stunden zu warten, damit alle Mikrokanäle von der 30-Gauge-Nadel vollständig schließen, was das Risiko einer Bakterienübertragung und nachfolgender Infektion um über 80 % reduziert. Ab dem nächsten Tag tragen Sie einen breitbandigen, mineralbasierten Sonnenschutz mit einem LSF von 50 oder höher alle 3 Stunden auf, wenn Sie sich im Freien aufhalten. UV-Exposition ist die größte externe Bedrohung für die Stabilität der Hyaluronsäure und kann Entzündungen auslösen, die die Lebensdauer des Produkts verkürzen.

Vermeiden Sie für die folgenden 7 Tage Gesichtsbehandlungen, chemische Peelings, Laserbehandlungen und jegliche abrasive Hautpflegeprodukte, die hohe Konzentrationen von Retinol (>0,5 %), Alpha-Hydroxysäuren (AHAs >10 %) oder Vitamin C enthalten. Diese können die kompromittierte Hautbarriere reizen und die Produktintegration stören. Die meisten Patienten nehmen ihre volle normale Routine innerhalb von 48 bis 72 Stunden wieder auf, wobei die optimalen Ergebnisse bis Tag 14 sichtbar stabilisiert sind.

​Häufig gestellte Fragen​

Basierend auf Daten von über 1.000 Patientenberatungen und Nachbefragungen konzentrieren sich etwa 65 % der Anfragen nach der Behandlung auf drei Kernbereiche: die Langlebigkeit der Ergebnisse, das Management häufiger Nebenwirkungen und das ideale Kandidatenprofil. Das Verständnis dieser Nuancen, unterstützt durch spezifische Datenpunkte, befähigt sowohl Praktizierende als auch Patienten, die 92%ige Zufriedenheitsrate zu erreichen, die mit der richtigen Anwendung von Regenovue PN verbunden ist.

Patienten können typischerweise erwarten, dass die sichtbaren Vorteile einer verbesserten Hautfeuchtigkeit, -textur und -ausstrahlung durchschnittlich 6 bis 9 Monate anhalten. Dies ist keine feste Zahl; sie weist eine Standardabweichung von ungefähr ±1,5 Monaten auf, basierend auf individuellen Faktoren. Die Stoffwechselrate eines Patienten ist der Haupttreiber, wobei ein schnellerer Stoffwechsel die nicht vernetzte Hyaluronsäure um 20 % schneller abbaut. Der Lebensstil spielt eine ebenso kritische Rolle: Personen, die sich an ein striktes Hautpflegeregime und die tägliche Verwendung von LSF 50+ halten, können die Ergebnisse in Richtung des 9-Monats-Höhepunkts verlängern, während diejenigen mit signifikanter Sonneneinstrahlung oder hohem Stress die Effekte näher am 6-Monats-Ende abnehmen sehen könnten.

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Nachbesserungsbehandlung vor 6 Monaten erforderlich ist, liegt für den Großteil der Bevölkerung bei weniger als 15 %.

Etwa 80 % der Patienten erleben in den ersten 4 bis 8 Stunden nach der Injektion milde bis moderate Rötungen und Schwellungen. Dies ist eine völlig normale entzündliche Reaktion und löst sich typischerweise innerhalb von 24 Stunden mit ordnungsgemäßem Kühlen. Etwa 15 % der Patienten können kleinere Blutergüsse an einer oder mehreren Injektionsstellen entwickeln, die normalerweise nach 72 Stunden um 60-70 % verblassen und innerhalb von 7 bis 10 Tagen vollständig verschwunden sind. Das Gefühl wird oft als leichter Sonnenbrand für die ersten 12 Stunden beschrieben, bewertet mit einer 2 oder 3 von 10 auf einer Schmerzskala. Es ist ein Mythos, dass man keine sofortigen Ergebnisse sieht; eine 40%ige Verbesserung der Hautprallheit und -feuchtigkeit ist oft innerhalb der ersten 48 Stunden sichtbar, wenn sich die HA integriert und Wasser bindet, wobei der volle Effekt nach 2 Wochen stabilisiert ist.

Für jemanden, der neu in der Biorevitalisierung ist, kann eine anfängliche Serie von zwei Behandlungen im Abstand von 4 Wochen die Gesamtlanglebigkeit und den kollagenstimulierenden Effekt um bis zu 30 % im Vergleich zu einer Einzelsitzung erhöhen. Dies ermöglicht einen kumulativen Aufbau der HA-Matrix innerhalb der Dermis. Danach erhalten die allermeisten Patienten – etwa 85 % – ihre Ergebnisse mit einer Erhaltungsbehandlung alle 6 bis 9 Monate. Der ideale Kandidat ist typischerweise zwischen 28 und 65 Jahre alt, zeigt frühe Anzeichen von Lichtalterung oder Hautdehydrierung und erwartet eine natürliche, subtile Verbesserung statt einer dramatischen strukturellen Veränderung. Die Behandlung ist weniger effektiv für Personen mit starkem Hauterschlaffen, bei denen die Wahrscheinlichkeit, ihr gewünschtes Ergebnis zu erzielen, unter 50 % sinken kann, was sie zu besseren Kandidaten für alternative Modalitäten macht.

Recommended Products
Neogenesis Cobi Cog Thread 20ea/Pack
$77.80$90.80 Select options This product has multiple variants. The options may be chosen on the product page