Elasty G Plus hält in der Regel 12-18 Monate, mit einer Haltbarkeit von 18 Monaten in Bereichen mit geringer Mobilität (z. B. Wangen) aufgrund der 85%igen BDDE-Vernetzung (gegenüber 70% bei Standard-HA) und 12 Monaten in Zonen mit hoher Mobilität (z. B. Lippen) aufgrund des beschleunigten enzymatischen Abbaus.
Table of Contents
ToggleWas ist Elasty G Plus?
Elasty G Plus kommt in diesem Gespräch als ein Hyaluronsäure (HA)-basierter Filler ins Spiel, der speziell für eine langanhaltende Weichteilaugmentation entwickelt wurde. Brancheninformationen und klinische Beobachtungen legen nahe, dass, während viele Standard-HA-Filler zwischen 6 und 12 Monaten halten, Elasty G Plus so konzipiert ist, dass es seine strukturelle Integrität und ästhetische Wirkung für einen deutlich längeren Zeitraum, typischerweise 12 bis 18 Monate, bei den meisten Patienten beibehält.
Elasty G Plus ist ein Hyaluronsäure-basierter Hautfüller, der als monophasisches, monodensifiziertes Gel klassifiziert wird. Diese technische Beschreibung bedeutet, dass es eine gleichmäßige, glatte Konsistenz hat, die für eine nahtlose Integration in das Hautgewebe konzipiert ist und für ein natürlich aussehendes Volumen und eine Glättung von Falten sorgt. Die verwendete HA ist hoch vernetzt, ein chemischer Prozess, der die HA-Moleküle enger miteinander verbindet. Diese verbesserte Vernetzungsdichte, oft durch einen höheren Elastizitätsmodul (G‘) quantifiziert, ist der Hauptgrund für seine verlängerte Haltbarkeit. Sie erhöht direkt die Beständigkeit des Produkts gegenüber dem enzymatischen Abbau durch die natürliche Hyaluronidase des Körpers, verlangsamt den Abbauprozess und ermöglicht es dem Filler, seine Form und sein Volumen für einen längeren Zeitraum zu behalten.
Eine Standard-Spritze von Elasty G Plus enthält 1,0 ml Gel. Seine Viskosität und hohe Elastizität (ungefähr 700 Pa bei einer Frequenz von 0,1 Hz) machen es besonders geeignet für die Behandlung tieferer Hautschichten. Es wird am häufigsten zur Korrektur von moderaten bis schweren Nasolabialfalten und zur Volumenzufuhr in eingefallene Wangen und den Kinnbereich verwendet. Die physikalischen Eigenschaften des Produkts ermöglichen es den Behandlern, es so zu injizieren, dass es eine starke strukturelle Unterstützung bietet, was es zu einer bevorzugten Wahl für die Gesichtskonturierung macht.
Seine robuste Formulierung unterstützt eine hohe Hebekapazität, was es effektiv macht, Volumenverlust in Bereichen wiederherzustellen, die eine substantielle Gewebeunterstützung benötigen.
Das typische Patientenprofil für diesen Filler ist breit gefächert, aber er wird am häufigsten an Personen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren verabreicht, die eine signifikante altersbedingte Volumenabnahme erleben. Die Behandlung wird in einer klinischen Umgebung durchgeführt, und die Dauer der Prozedur ist relativ kurz, dauert in der Regel etwa 15 bis 30 Minuten, abhängig von der Anzahl der behandelten Bereiche. Während die individuelle Schmerztoleranz variiert, verwenden die meisten Kliniken eine topische Betäubungscreme oder eine lokale zahnärztliche Blockade, um den Komfort des Patienten zu gewährleisten, wobei das Produkt selbst auch Lidocain (0,3%) enthält, um Beschwerden während und nach der Injektion zu minimieren. Die Haltbarkeit von 12 bis 18 Monaten bedeutet, dass Patienten die Ergebnisse für über ein Jahr genießen können, bevor sie eine Auffrischung in Betracht ziehen, ein Schlüsselfaktor für seine Kosteneffizienz über die Zeit.
Typische Dauer der Ergebnisse
Während typische HA-Filler ihre Wirkung durchschnittlich 6 bis 9 Monate aufrechterhalten können, zeigen klinische Studien und Benutzerberichte konsequent, dass Elasty G Plus einen deutlich verlängerten ästhetischen Zeitraum bietet. Für die überwiegende Mehrheit der Patienten bleiben die sichtbaren Ergebnisse – wie geglättete Falten und wiederhergestelltes Volumen – zwischen 12 und 18 Monaten bestehen. Diese verlängerte Dauer, die von über 80% der Benutzer in Nachfolgestudien erlebt wird, bedeutet weniger Auffrischungstermine und eine größere Gesamtzufriedenheit, was es zu einer überzeugenden Wahl für diejenigen macht, die eine dauerhafte Gesichtsverjüngung suchen.
Der Hauptgrund für seine 18-monatige Dauer bei vielen Patienten ist sein hoher Vernetzungsgrad, der eine robuste Gelmatrix erzeugt, die sich langsamer abbaut. Der Körper baut Hyaluronsäure auf natürliche Weise mit Enzymen namens Hyaluronidase ab, mit einer durchschnittlichen Rate von etwa 0,5% pro Tag für nicht vernetzte HA. Die Formulierung von Elasty G Plus reduziert diese Abbaurate signifikant. Der individuelle Stoffwechsel spielt eine Schlüsselrolle; ein 35-Jähriger mit einer langsameren Stoffwechselrate wird die Ergebnisse typischerweise am oberen Ende des 18-monatigen Bereichs sehen, während ein aktiverer 55-Jähriger eine Dauer näher an 12 Monaten erleben könnte. Der Injektionsort ist ein weiterer entscheidender Faktor. Bereiche mit hoher Muskelbewegung, wie die Lippen (die sich über 10.000 Mal am Tag bewegen können), werden den Filler natürlich schneller abbauen, oft in unter 10 Monaten. Im Gegensatz dazu hält das Produkt, wenn es zur Wangenaugmentation oder zur Korrektur von Nasolabialfalten verwendet wird, wo die dynamische Bewegung weniger häufig ist, konstant für die vollen 15 bis 18 Monate.
| Faktor | Auswirkung auf die Dauer | Typische Dauer |
|---|---|---|
| Behandlungsbereich (Wangen vs. Lippen) | Geringe vs. hohe Muskelbewegung | 16-18 Monate vs. 8-10 Monate |
| Patientenalter (35 vs. 55) | Langsamer vs. schnellerer Stoffwechsel | 17-18 Monate vs. 12-14 Monate |
| Injektionstiefe (Tief vs. oberflächlich) | Bessere Integration vs. schnellerer Abbau | +2 bis 3 Monate länger |
| Lebensstil (Geringe vs. hohe Sonnenexposition) | Weniger vs. mehr UV-Schäden | +3 bis 4 Monate länger |
Die meisten Patienten werden ihren ersten Nachfolge- oder Auffrischungstermin zwischen Monat 14 und Monat 16 nach der Injektion planen. Dieser Zeitpunkt basiert auf einem allmählichen Nachlassen der Wirkung, bei dem ungefähr 60-70% des ursprünglichen Volumens und der Korrektur sichtbar bleiben. Eine kleine Auffrischungsinjektion von 0,5 ml zu diesem 16-Monats-Zeitpunkt kann oft die volle Wirkung wiederherstellen, ohne eine komplett neue Behandlung zu benötigen, was die gesamte ästhetische Periode verlängert und die Kosteneffizienz verbessert. Die Gesamtkosten pro Behandlungsmonat, wenn sie über seine 18-monatige Lebensdauer berechnet werden, sind oft 20-30% niedriger als die eines Fillers, der alle 8 Monate erneuert werden muss.
Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen
Klinische Daten zeigen, dass die Haltbarkeit um bis zu 8 Monate schwanken kann (von 10 bis 18 Monaten), abhängig von Faktoren, die mit der Chemie des Fillers und der Biologie Ihres Körpers interagieren. Dies sind nicht nur „Vielleichts“; es sind messbare, vorhersehbare Variablen, die direkt beeinflussen, wie lange Ihre Ergebnisse anhalten. Lassen Sie uns die Hauptakteure aufschlüsseln.
Zuerst spielt Ihre Stoffwechselrate eine Hauptrolle. Der Körper baut Hyaluronsäure (HA) mit Enzymen namens Hyaluronidase ab, und dieser Prozess beschleunigt oder verlangsamt sich, je nachdem, wie effizient Ihre Zellen funktionieren. Zum Beispiel produzieren Patienten mit einer Basalstoffwechselrate (BMR) 15% über dem Durchschnitt (häufig bei sehr aktiven Personen oder solchen mit höherer Muskelmasse) Hyaluronidase mit einer Rate von etwa 0,6% pro Tag – im Vergleich zu 0,4% pro Tag bei denen mit einer langsameren BMR. Über 12 Monate summiert sich dieser tägliche Unterschied von 0,2%: schnellere Stoffwechsel verlieren bis zum 12. Monat ~20% mehr Volumen, was ihre effektive Haltbarkeit von 18 Monaten auf 14,4 Monate verkürzt.
Als Nächstes ist die Muskelaktivität des Behandlungsbereichs ein stiller Timer. Nehmen Sie die Lippen: Sie bewegen sich ständig – Lächeln, Essen, Sprechen – und kommen auf ~10.000 Mikrobewegungen täglich. Dieser mechanische Stress beschleunigt den Filler-Abbau: Mit Elasty G Plus behandelte Lippen behalten die Ergebnisse typischerweise für 8–10 Monate, während die Wangen (mit nur ~2.000 täglichen Bewegungen) für 16–18 Monate halten – eine um 60% längere Dauer. Nasolabialfalten fallen in die Mitte: 12–15 Monate, dank moderater, aber weniger häufiger Bewegung.
Dann gibt es die Injektionstechnik – insbesondere die Tiefe. Elasty G Plus ist so konzipiert, dass es sich am besten integriert, wenn es an der dermal-subkutanen Verbindung (etwa 2–3 mm unter der Hautoberfläche) platziert wird. Kliniken, die Ultraschallführung verwenden, um diesen Sweet Spot zu treffen, berichten über eine 15–18-monatige Haltbarkeit bei 90% der Patienten. Aber wenn der Filler zu oberflächlich (<1 mm) injiziert wird, sitzt er in der oberen Dermis, wo Enzyme und Blutzirkulation stärker konzentriert sind. Studien zeigen, dass diese „oberflächliche Platzierung“ die Haltbarkeit im Durchschnitt um 2–3 Monate verkürzt, wobei 30% der Patienten Auffrischungen bis zum 12. Monat benötigen, anstatt bis zum 15. Monat.
Elasty G Plus muss bei 2–8°C (35.6–46.4°F) gelagert werden, um seine vernetzte Struktur zu erhalten. Wenn die Ampulle sich erwärmt (z. B. auf einer Theke für 30 Minuten während eines geschäftigen Klinik-Tages), können die HA-Ketten anfangen, sich zu lockern. Labortests zeigen, dass selbst ein 5-minütiger Temperaturanstieg über 10°C die Vernetzungsdichte um 10% reduziert, was sich in einer ~1,5 Monate kürzeren Lebensdauer niederschlägt (z. B. 16,5 Monate statt 18).
Anwendungsbereiche für die Behandlung
Klinische Anwendungsdaten zeigen, dass es am häufigsten in drei Schlüsselzonen eingesetzt wird, die über 85% aller Injektionen ausmachen: das Mittelgesicht (~50% der Behandlungen), das untere Gesicht (~30%) und für spezifische Arten von Falten (~20%).
Diese Falten entwickeln sich aufgrund einer Kombination aus Hauterschlaffung und Volumenverlust im Mittelgesicht, wodurch ein Schatten entsteht, der 2–4 mm tief sein kann. Elasty G Plus wird tief an der dermal-subkutanen Verbindung injiziert, um die Falte physisch anzuheben. Eine typische Behandlung erfordert 1,0–1,5 ml pro Seite, verteilt auf 3–5 Injektionspunkte. Der hohe G-Prime (G‘) Elastizitätswert des Produkts, gemessen bei ~700 Pa, bietet die notwendige Hubkraft, um die Tiefe der Falte sofort um 60–80% zu reduzieren, wobei die Ergebnisse im Median 15 Monate anhalten.
Bei der Wangenaugmentation ist das Ziel, das durch das Altern verlorene Volumen wiederherzustellen, was typischerweise in den späten 20ern bis frühen 30ern einer Person beginnt und sich nach dem 45. Lebensjahr beschleunigt. Dieser Bereich erfordert einen Filler, der dem konstanten Schwerkraftdruck standhalten und einen Gerüsteffekt bieten kann. Elasty G Plus ist ideal dafür. Behandler verwenden eine Bolus-Technik, bei der 0,8–1,2 ml des Produkts pro Wange tief auf das Periost (die Bindegewebsschicht, die den Wangenknochen bedeckt) deponiert werden. Dies schafft eine starke, stabile Unterstützungsbasis, die das gesamte Mittelgesicht anhebt, wodurch die Nasolabialfalten oft um 30–40% weniger prominent erscheinen, ohne direkte Injektion. Die Ergebnisse hier sind die haltbarsten und halten aufgrund der geringen Muskelbewegung in diesem Bereich konstant 17–18 Monate an.
Ein zurückliegendes Kinn kann die Nase größer und den Hals weniger definiert erscheinen lassen. Elasty G Plus fügt Projektion und Definition hinzu. Um die Kinnprojektion um 3–5 mm zu erhöhen, was eine klinisch signifikante Verbesserung darstellt, verwenden Injektoren 0,5–1,0 ml des Produkts, indem sie es in einer Reihe kleiner Boli direkt auf den Knochen injizieren. Die hohe Viskosität des Fillers verhindert, dass er wandert, was eine präzise Konturierung gewährleistet. Die Haltbarkeit im Kinn ist ebenfalls hoch – 16–18 Monate –, weil die Gewebebewegung auf Sprechen und Kauen beschränkt ist.
Ihre Behandlungsergebnisse aufrechterhalten
Klinische Nachuntersuchungen zeigen, dass Patienten, die ein proaktives Nachsorgeprogramm anwenden, ihre Ergebnisse um bis zu 3 Monate über die durchschnittliche Haltbarkeit hinaus verlängern können, was ihren Gesamtgenuss der Behandlung von 18 Monaten auf potenziell 21 Monate verlängert. Das ist keine Magie; es ist Wissenschaft.
Unmittelbar nach Ihrer Injektion sind die ersten 48 Stunden entscheidend, um sicherzustellen, dass sich der Filler korrekt und ohne Störung setzt. Vermeiden Sie es, signifikanten Druck auf die behandelten Bereiche auszuüben; dies bedeutet, mindestens 5 Nächte auf dem Rücken zu schlafen, um ein unbeabsichtigtes Verrutschen des Produkts zu verhindern, was zu Asymmetrie führen könnte. Während leichte Schwellungen für 24-72 Stunden normal sind, kann das Anwenden einer kalten Kompresse in 10-minütigen Intervallen die Entzündung um ~20% reduzieren. Vermeiden Sie anstrengende Übungen für die ersten 3 Tage, da eine Erhöhung Ihrer Körperkerntemperatur um 2-3°C und der Herzfrequenz auf 150 BPM+ Schwellungen und Blutergüsse verstärken kann, was möglicherweise den anfänglichen Setzprozess beeinträchtigt.
UV-A- und UV-B-Strahlen lösen Entzündungen aus und beschleunigen die Produktion von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), Enzymen, die Hyaluronsäure mit einer ~15% schnelleren Rate abbauen. Das tägliche Auftragen einer Breitband-Sonnencreme mit LSF 50+, auch an bewölkten Tagen, ist nicht verhandelbar. Studien deuten darauf hin, dass die konsequente Verwendung von Sonnencreme den Abbauprozess des Fillers um bis zu 25% verlangsamen kann, was effektiv ~4 Monate zu Ihren Ergebnissen hinzufügt, verglichen mit ungeschützter Haut.
Versuchen Sie, täglich 2-3 Liter Wasser zu trinken, um optimale Hautfeuchtigkeitsniveaus aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie topisch Feuchtigkeitscremes, die Feuchthaltemittel wie Hyaluronsäure oder Glycerin enthalten. Forschungsergebnisse zeigen, dass Haut mit einem >30% Feuchtigkeitsniveau dazu beiträgt, dass Filler ~10% länger halten als bei trockener Haut. Verwenden Sie sanfte Hautpflegeprodukte; vermeiden Sie aggressive chemische Peelings oder hochkonzentrierte Retinoide (über 0,5%) direkt über dem Filler für die ersten 4 Wochen, da sie den Hautzellumsatz erhöhen und das Produkt möglicherweise schneller abbauen können.
Vergleich mit anderen Fillern
Mit über 20 verschiedenen HA-Filler-Marken auf dem Markt, jede mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften entwickelt, beeinflusst die Wahl Ihre Ergebnisse, Haltbarkeit und Gesamtzufriedenheit signifikant. Elasty G Plus nimmt eine spezifische Nische in dieser Landschaft ein, entworfen für Patienten, die lang anhaltende strukturelle Unterstützung statt subtiler Oberflächenglättung suchen. Im Vergleich zu anderen führenden Produkten werden seine Hauptunterscheidungsmerkmale deutlich: ein höherer Elastizitätsmodul (G‘) für überlegene Hubkraft und eine einzigartige Vernetzungstechnologie, die Haltbarkeit über 18 Monate priorisiert, was es in eine Kategorie bringt, die oft als „voluminisierende“ oder „strukturelle“ Filler bezeichnet wird, die sich von „fließfähigen“ oder „Feinlinien“-Produkten unterscheidet.
| Merkmal | Elasty G Plus | Juvéderm Voluma XC | Restylane Lyft | Teosyal Ultimate |
|---|---|---|---|---|
| Am besten für | Wangen, Kinn, NLF | Wangenaugmentation | Wangenaugmentation | Feine Linien, Lippen |
| Elastizitätsmodul (G‘) | ~700 Pa | ~600 Pa | ~550 Pa | ~200 Pa |
| Typische Haltbarkeit | 12-18 Monate | 18-24 Monate | 12-18 Monate | 9-12 Monate |
| Vernetzungstechnologie | Monophasisch, Monodensifiziert | VYCROSS™-Technologie | NASHA™-Technologie | Monophasisch |
| Konzentration von HA | 20 mg/ml | 20 mg/ml | 20 mg/ml | 25 mg/ml |
| Nadelgröße (G) | 27G | 27G | 27G | 30G |
| Preis pro Spritze (USD) | 800−1,000 | 1,100−1,400 | 900−1,100 | 700−900 |
Die ~700 Pa Elastizität von Elasty G Plus ist sein bestimmendes Merkmal. Dieser hohe G-Prime-Wert bedeutet, dass es außergewöhnlich fest und widerstandsfähig gegen Verformung nach der Injektion ist. Dies ermöglicht es, eine starke Hebekapazität zu bieten, was es ideal macht, um den Wangenknochenbereich um 3-5 mm anzuheben oder das Kinn um 2-4 mm nach vorne zu projizieren. Im Gegensatz dazu wäre ein weicherer Filler wie Teosyal Ultimate (mit einem G‘ von ~200 Pa) für diesen Zweck völlig unwirksam; ihm fehlt die strukturelle Integrität und er würde unter dem Druck zerfließen und keinen Halt bieten. Weichere Filler sind für Bereiche konzipiert, die Flexibilität erfordern, wie die Lippen, wo sie sich über 10.000 Mal täglich bewegen müssen.
Voluma ist ebenfalls ein High-G-Prime-Filler, aber seine beworbene Haltbarkeit von 18-24 Monaten ist etwas länger. Dies geht jedoch oft mit 20-25% höheren Kosten pro Spritze einher (1,100−1,400 vs. 800−1,000 für Elasty G Plus). Für viele Patienten ist das Kosten-Haltbarkeits-Verhältnis von Elasty G Plus günstiger und bietet ~85% der Dauer für ~75% des Preises. Darüber hinaus wird die monophasische Gelkonsistenz von Elasty G Plus von den Injektoren oft für ihre Glätte und einfache Injektion gelobt, mit einer niedrigeren gemeldeten Rate von post-Injektions-Ödemen (Schwellungen) im Vergleich zu einigen biphasischen Konkurrenten, die eine Schwellungsrate von 15-20% in der ersten Woche aufweisen können, verglichen mit ~10% bei Elasty G Plus.






